Fröhlich soll mein Herze springen
Lied- Predigt zu EG 36: Fröhlich soll mein Herze springen [Storophe 1+2] „Fröhlich soll mein Herze springen“, liebe Gemeinde, ist eines der Lieder des Gesangbuches, die uns in ihrer ursprünglichen Melodie überliefert sind. Johann Crüger hat sie verfasst – Kantor an Sankt Nikolai in Berlin, wo Paul Gerhardt, der den Text verfasste, als Pfarrer wirkte. Pfarrer und Kantor, das soll schon einmal vorkommen, waren ein gutes Team und eine sehr produktive Arbeitsgemeinschaft. Crüger verstand, was Gerhardt dichtete, und schuf dazu die passenden Melodien: So auch bei „Fröhlich soll mein Herze springen“ – Lassen Sie uns die Melodie doch noch einmal hören [Die Orgel spielt die Melodie.] Springt Sie das nicht an? Mich schon. Ich war mal ganz gut im Hochsprung und erinnere mich gut an die letzten drei langgezogenen Schritte vor dem Absprung: „Fröh-lich-soll mein Herze springen“. Crüger zeichnet in seiner Melodie die Bewegung des Springens nach: drei lange Töne zunächst, quasi als A...