Adam, wo bist Du?
Predigt in der Predigtreihe: "Was ist der Mensch?" „Was ist der Mensch?“ – Heute: „Das Ohr“ Liebe Gemeinde, vielleicht noch einmal ein grundsätzlicher Gedanke vorweg: Wir haben ja einen Zugang zum Thema des Menschseins gewählt, der erklärungsbedürftig ist. Denn er geht grundsätzlich von der Leiblichkeit des Menschen aus und fragt von den Gliedern oder Organen des Leibes nach Grunddimensionen des Menschseins. Dahinter steht ein aus den Quellen der Bibel gewonnenes Denken, das in unserer Denktradition weitgehend verloren gegangen ist und erst auf Umwegen – zum Beispiel durch die anthropologische Medizin in den 50er Jahren oder die psychosomatische Medizin wiedergewonnen wurde, nämlich eine ganzheitliche Sicht des Menschen, in der klar ist, dass der Mensch kein Geistgewesen ist, und dass der Leib nicht etwas Sekundäres, vom eigentlichen Menschen, seinem vielleicht in der Seele vermuteten Wesenskern, zu Unterscheidendes. Der Mensch ist immer eine Einheit aus Leib, Seele und...